go-e Charger Gemini Wallboxen und mobile Ladelösungen
Die E-Auto Ladelösungen können per App gesteuert werden. Sie haben viele Funktionen und Möglichkeiten wie Photovoltaik-Überschussladen oder E-Auto laden mit flexiblen Stromtarifen. Auch RFID-Freischaltung, Stromzähler und statisches Lastmanagement, bringen sie mit. Selbst die Steuerbarkeit nach §14a Energiewirtschaftsgesetz -EnWG , unter den auch private Ladepunkte beziehungsweise Wallboxen fallen und seit Januar 2024 gilt, wird erfüllt.
Die go-e Charger gibt es mit 11kW oder 22kW Ladeleistung und jeweils in einer fixen Wallbox Variante oder in einer flexiblen mobilen Ladelösung Variante mit CEE Stecker. Alle Gemini Charger haben eine Typ2 Steckdose zum Anschluss eines E-Auto Ladekabels. Somit können sowohl E-Autos mit Typ1 oder Typ2 Steckeranschluss am Fahrzeug aufgeladen werden.
Entdecken Sie die Vorteile der go-e Charger Gemini und laden Sie Ihr E-Auto einfach und flexibel!
go-e Charger Gemini - die Variante mit WLan
Der go-e Charger Gemini ist als fest zu installierende Wallbox und als flexible mobile Ladelösung erhältlich. Beide Versionen gibt es entweder mit 11kW oder 22kW Ladeleistung und haben eine WLAN Anbindung.
go-e Charger Gemini 2.0 - die neuste Variante mit integrierter SIM-Karte
Die Variante 2.0 unterscheidet sich durch eine integrierte SIM Karte und hat alle Funktionen der Gemini Serie. Zudem ist die Version 2.0 mit noch wertigeren Komponenten ausgestattet.
Die Wallbox oder mobile Ladelösung ist damit nicht mehr abhängig von einem verfügbaren WLAN Netz in der Nähe, sondern kann davon unabhäng mit dem Mobilfunknetz verbunden werden.
Die integrierte SIM Karte bietet für 5 Jahre eine kostenfreie Datenübertragung über das Mobilfunknetz mit 4G LTE Cat-1 oder bei schlechtem Netz über 2G und EDGE. Ab dem sechsten Jahr belaufen sich die Kosten für die Mobilfunkverbindung auf 12 Euro jährlich.
Passendes Zubehör
Für die go-e Charger Gemini und Gemini 2.0 gibt es diverse Zubehörteile. Sowohl für die festen Wallbox Varianten, wie auch für die flexiblen mobilen Ladelösung Varianten.
Vom go-e Controller, mit dem automatisches Photovoltaik Überschussladen umgesetzt werden kann bis hin zu RFID Tags, mit denen der Ladevorgang an der go-e Wallbox oder mobilen Ladelösung freigeschaltet wird.

go-e Charger Gemini Flex - die flexible mobile Ladelösung
Wenn Sie bereits eine CEE rot Steckdose bei sich in der Garage haben, können Sie ganz unkompliziert den go-e Charger Gemini in der flexiblen mobilen Ladelösung Variante an diese anschließen.
Es stehen zwei verschiedene Ladeleistungen zurn Verfügung: 11kW oder 22kW.
Bitte achten Sie darauf, dass die 11kW Flex Variante einen CEE16 rot Stecker hat, der in eine CEE16 rot Steckdose passt und die 22kW Flex Variante einen CEE32 rot Stecker hat, der in eine CEE32A rot Steckdose passt.
Welche Steckdose bei Ihnen verbaut ist finden Sie entweder auf dem Deckel oder seitlich an der Dose eingeprägt.
Wir empfehlen Ihnen dennoch, dass ein Elektriker sich Ihre Installation anschaut, denn Sie benötigten in der Endabischerung einen FI Schalter Typ A und einen Leitunsschutzschalter für die Absicherung. Die beiden Schalter gibt es auch in einer Kombination in einem Gerät. Damit sorgen Sie für einen Normkonformen Betrieb der go-e Charger Gemini mobilen Ladelösung in der Flex Variante.
go-e Charger Gemini - die fest installierte Wallbox
Der go-e Charger Gemini ist die Fix Variante des Gemini Chargers. Dies bedeutet die Wallbox wird fest mit Ihrem Stromnetz verbunden. Der go-e Charger Gemini wird mit einem bereits im Gerät angeschlossenen 1,5 Meter langen Stromkabel ausgeliefert. Dies wird zum Beispiel mittels einer Verteilerdose mit Ihrem Stromnetz verbunden.
Den go-e Charger Gemini Fix gibt es in zwei verschiedenen Ladeleistungen: 11kW oder 22kW
Für die Installation benötigen Sie einen Elektriker, der Ihnen zudem für die Zuleitung in der Endabsicherung einen FI Schalter TypA und einen Leitungsschutzschalter verbauen wird. Die beiden Schalter gibt es auch als Kombination, so dass beide Schalter in einem Gerät integriert sind. Dies spart Platz in Ihrem Sicherungskasten.
