Zur Startseite wechseln
Dieses Produkt wird durch die KfW gefördert.
21%

go-e Charger Gemini 22kW

  • KfW förderfähig (439 / 441)

  • OCPP 1.6 fähig

  • max. 22kW (32A 3-phasig)

  • Kann lokal (WLAN Hotspot) oder weltweit (über Heim-WLAN) verwendet werden

  • Stromzähler (Gesamt kWh und pro RFID Karte)

  • Anpassen des Strompegels in 1 Ampereschritten

  • 1-/3-Phasen Umschaltung per App - auch während des Ladevorgangs

  • Updatefähig für spätere Funktionen

549,00 €*

699,00 €* (21.46% gespart)

Versandkostenfrei

Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Produktnummer: CH-04-22-51

Beschreibung

go-e Charger Gemini 22 kW

Der go-eCharger Gemini ist eine Ladebox mit höchstem Leistungsumfang und mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Ladestation verfügt über ein 1,8 Meter Anschlusskabel zur festen Verbindung mit einer Stromverteilerdose. Somit hat der Charger im Gegensatz zum go-e Charger Gemini flex keinen Stecker und ist damit auch nicht mobil verwendbar. Die clevere Lösung für alle, die eine smarte Heimladestation zur reinen Wandinstallation benötigen.

KfW Förderfähigkeit

Diese Box ist förderfähig nach KfW 439 / 441.
Weitere Informationen finden Sie hier: Förderung

Ausstattung

Neben umfangreichen Sicherheitsfunktionen wie z. B. Gleichstromfehlerschutz, Phasenerkennung und Erdungsmessung ist die Ladelösung u. a. mit RFID für die Zugangskontrolle sowie Hotspot/WLAN ausgestattet. PV-Anbindung über die API-Schnittstelle, Lastmanagement und Strompreisbörsenanbindung gehören ebenfalls zum Funktionsumfang. Der Charger ist über die zugehörige App weitestgehend personalisierbar und updatefähig.

Anschluss fahrzeugseitig:


  • Typ 2 Dose, eigenes Ladekabel Typ 2/Typ 1 Kabel benötigt (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Verriegelung mit Diebstahlsicherung
  • Ladeleistung max. 22 kW (32 A 3-phasig)
  • Ampere- und Status Anzeige über LED-Ring ablesbar
  • Ladeleistung per Druckknopf und App einstellbar

Häufige Fragen

Häufige Fragen
Bei Fahrzeugen des PSA-Konzerns ist es notwendig, im Reiter Einstellungen in der App bei der Option "Auto" die Dauer der Phasenumschaltung auf 125s zu setzen.
Empfehlenswert ist der Bereich von -45dBm bis -72dBm. Je näher der Wert an 0 liegt, desto besser ist die Verbindung. Ist der Wert schlechter als -90dBm, kann es vermehrt zu Verbindungsabbrüchen kommen. Die Signalstärke Ihres WLAN-Signals können Sie ganz einfach mittels diverser Apps bequem mithilfe eines Smartphones ermitteln.

Technische Daten

Eingangsstrom230V / 6-16A (1phasig) AC bzw. 400V / 6-32A (3phasig) AC
Ladeleistung1,4 -22 kW
LadekabelLadedose für Typ 1 auf Typ 2 / Typ 2 auf Typ 2 Ladekabel
Stecker-TypTyp 2 Ladedose
FI-Schalterja
Energiezählerja
FreigabeRFID / App
App verfügbarja
Kommunikationja
Betriebstemperatur-25 °C bis + 40 °C
SchutzartIP55
SchutzeinrichtungenFI-Schutzmodul mit Gleichstromerkennung: 20 mA AC, 6 mA DC
Farbeweiß/schwarz / Kabel schwarz
MaterialHochleistungskunststoff
Abmessungenca. 15,5 x 26 x 11 cm
Gewicht2,00 Kg

Lieferumfang

  • Ladebox 22 kW mit 1,8m  Anschlusskabel mit offenem Ende für feste Installation, ohne Stecker
  • Wandhalterung inkl. Schrauben und Dübel
  • Optional montierbare Diebstahlsicherung (U-Stück)
  • Resetkarte
  • 1x RFID Chip (bereits angelernt)
  • Kurzanleitung
#electricdrivestyle
LadeHero ist ein herstellerunabhängiger Anbieter aus Stuttgart
©2023 LadeHero GmbH – Alle Rechte vorbehalten